Zeit der Wichtelspuren
Wichtel
Kategorie: Startseite, Biebertal, Kinder, Familien, Alle KiTas
Bildrechte: Pixabay
Eigentlich passiert nicht viel: Es ist Nacht, der alte Bauernhof schläft. Sterne funkeln am Himmel, der Schnee leuchtet weiß, es ist bitterkalt. Und wenn die Menschen am Morgen erwachen, finden sie winzige Fußstapfen im Schnee…
Die geheimnisvollen Welten des Wichtels Tomte Tummetott haben Kinder schon immer fasziniert. Eigentlich passiert nicht viel: Der alte Tummetott, den niemand jemals zu Gesicht bekommen hat, wacht über den Hof, erzählt den Tieren vom Frühling und teilt mit dem Fuchs seine Grütze.
Wintergeschichten wie Astrid Lindgrens Tomte Tummetott haben einen eigenen Zauber. Erwachsenen fehlt der Zugang zu den kleinen Geheimniswelten häufig. In Kinderköpfen hingegen erblüht die Phantasie. Wenn wir das Buch zur Seite legen, lebt für sie das Geschehen auf.
Mit den langen Abenden und der geheimnisvollen Dunkelheit beginnt für Kinder die Zeit zum Geschichtenlesen…Es muss nicht viel passieren, damit in Kinderköpfen viel passiert!
Wichtelspuren kann man, vor allem zu der jetzigen Jahreszeit, überall entdecken. Wichtig ist nur, dass man sich den Blick dafür auch über die Kinderzeit hinweg erhält.
Wir freuen uns diese geheimnis- und phantasievolle Zeit mit den Kindern im Fuchsbau erleben zu können…Immer mit offenen Augen für Wichtelspuren J
„Der Schnee, der unablässig auf Ura Kaipa niederrieselte, ich spürte ihn auf der eigenen Haut. Und an diesen Schnee werde ich mich noch erinnern, wenn ich schon jeden anderen Schnee vergessen habe.“
Astrid Lindgren