Menu
Menü
X

Aktuelles aus der KiTa Rodheim:

Friedensgebete in Biebertal und Heuchelheim-Kinzenbach

man sieht mehrere weiße Tauben die auf einer alten Kanone sitzen © by Lutz Neumeier – NEUMEdIER.de / fundus.ekhn.de

Zeit der Wichtelspuren

Wir erleben mit den Kindern im Fuchsbau eine besondere Zeit, die wir mit der erforderlichen Portion Phantasie auch im Erwachsenenalter noch (mit unseren Kindern) genießen sollten. Es ist die Zeit, es sich mit der Familie gemütlich zu machen und gemeinsam etwas zu entschleunigen. Dafür eignen sich Geschichten, wie die des kleinen Wichtels Tomte Tummetott von Astrid Lindgren, der jede Nacht auf einem verschneiten Bauernhof im Wald über Menschen und Tiere wacht, doch kein Mensch hat ihn je gesehen…Ein kleiner Einblick:

Pixabay

Ökumenischer Erntedankfestgottesdienst mit den Biebertaler Kitas im Rund des Gail‘schen Parkes

Zum ökumenischen Erntedankfestgottesdienst für die Biebertaler Kitas hatten die Evangelischen Kirchengemeinden Biebertals und die Katholische Kirchengemeinde St. Anna Biebertal in das Rund des Gail’schen Parkes eingeladen. Rund 250 Kinder, Eltern, Verwandte und Besucher waren gekommen, um in dieser besonderen herbstlichen Atmosphäre Erntedank zu feiern.

Klaus Waldschmidt

KiTa Rodheim umgezogen

ME

Eine Friedenstaube für die Welt

Merkmale unserer pädagogischen Arbeit

Unsere Kindertageseinrichtung mit seiner 100-jährigen Tradition befindet sich in einem Gebäude, das ein denkmalgeschütztes altes Bauwerk mit einem modernen Anbau verbindet und ein großzügiges Raum- und Beschäftigungsangebot ermöglicht.

In unserem Haus wird gelacht und geweint, gespielt und gelernt, gegessen und gefeiert und gemeinsam gelebt.

In einer Atmosphäre der Geborgenheit möchten wir die Kinder auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleiten und sie in ihren sozialen, emotionalen und geistigen Bedürfnissen unterstützen.

Durch unterschiedliche Angebote versuchen wir Freude und Neugierde am „Tun“ und somit am Lernen bei den Kindern zu fördern.

Für die Tageskinder bieten wir ein frisch zubereitetes Mittagessen an, dass nach den Bedürfnissen der Kinder gestaltet wird.

Wir begleiten die Erziehung und Bildung der Kinder über die Kindergartenzeit hinaus. Zu der ortsansässigen Grundschule haben wir einen guten Kontakt. Ferner gibt es eine gute Zusammenarbeit mit Therapeuten, Beratungsstellen und anderen Kindertageseinrichtungen. Durch gemeinsame Feste und Feiern mit der Kirchengemeinde erleben wir immer wieder die gute Integration unserer Einrichtung in das Gemeindeleben.

top