Karl Lenz, Armin Geller und Hilde Lenz, geb. Lepper, konnten die seltene Kronjuwelen-Konfirmation feiern
Pfarrer Daniel Schweizer mit den Kronjuwelen-Konfirmanden Hilde Lenz, geb. Lepper (3.v.r.), Karl Lenz (2.v.r.)und Armin Geller (r.) sowie den Goldenen Konfirmanden
Pfarrer Daniel Schweizer hieß die Kronjuwelen-Konfirmanden und die Goldenen Konfirmanden sowie die Gottesdienstbesucher herzlich willkommen. Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes setzte Bernd Wießner an der Orgel. Der Predigt von Pfarrer Schweizer lag der Text aus Hebräerbrief, Kapitel 10, „Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn Gott ist treu, der sie verheißen hat“, zugrunde. „Es ist ein Aufruf an Mitchristinnen und Mitchristen, am Glauben festzuhalten. An dem, was sie miteinander als richtig und wichtig erkannt haben. Was ihnen Hoffnung gibt – für sich selbst und die Welt. Allen Widerständen zum Trotz.
An ihrer Konfirmation haben sie zu diesem Glauben „Ja“ gesagt. Seitdem sind auch schon ein paar Jahre vergangen. Und sie haben mit Sicherheit eine ganze Menge Erfahrungen gemacht. Haben das Leben kennengelernt. Die Welt gesehen – mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Haben erlebt, wie Mauern gebaut wurden, die niemand für möglich hielt – und wie diese Mauern wieder gefallen sind – was genauso wenig Menschen sich vorstellen konnten. Vieles hat sich seitdem getan. Und doch waren die letzten 80 Jahre eine friedliche Zeit, eine gute Zeit“, führte Pfarrer Daniel Schweizer aus.
Erneut eingesegnet wurden die Kornjuwelen-Konfirmanden Karl Lenz, Armin Geller und Hilde Lenz geb. Lepper, sowie die Goldkonfirmanden, Achim Geller, Birgit Krauskopf-Spahn, geb. Köster, Andrea Hönicke geb. Pfeiffer, Christa Richter geb. Scherer, Marie-Luise Sonnenborn geb. Schupp, Elke Heuzeroth geb. Wießner. Nicht anwesend sein konnten, Heike Gerth, geb. Geller, Astrid Kiel geb. Feick und Uwe Schmidt. Joachim Lehmann und Heinz Scherer sind bereits verstorben.
Zur Erinnerung überreichte Pfarrer Schweizer je eine Konfirmationsurkunde. Im Festgottesdienst feierten die Jubel-Konfirmanden zusammen mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Jubelkonfirmanden im Landgasthof „Zum Hirsch“ zum gemeinsamen Mittagessen. Hier wurden alte Erinnerungen aufgefrischt, der Gedankenaustausch und die Geselligkeit gepflegt.