Menu
Menü
X

Frag doch mal die Kirche

DS

An unterschiedlichen Orten im Nachbarschaftsraum kommen Kirchenvorsteher*innen und Gemeindemitglieder zusammen und ins Gespräch.

Sie lernen sich kennen und hören, was vor Ort wichtig ist und beantworten Fragen zur Zukunft und Gegenwart der Kirche vor Ort.

Die nächsten Termine:

  • 17.5. Krumbach, 17 Uhr
  • 12.7., Kirche Königsberg, 17 Uhr
  • 6.9., Rodheim, 17 Uhr
  • So, 9.11., Heuchelheim, 15 Uhr

Aktuelles für Erwachsene und Familien:

Friedensgebete in Biebertal und Heuchelheim-Kinzenbach

man sieht mehrere weiße Tauben die auf einer alten Kanone sitzen © by Lutz Neumeier – NEUMEdIER.de / fundus.ekhn.de

Zeit der Wichtelspuren

Wir erleben mit den Kindern im Fuchsbau eine besondere Zeit, die wir mit der erforderlichen Portion Phantasie auch im Erwachsenenalter noch (mit unseren Kindern) genießen sollten. Es ist die Zeit, es sich mit der Familie gemütlich zu machen und gemeinsam etwas zu entschleunigen. Dafür eignen sich Geschichten, wie die des kleinen Wichtels Tomte Tummetott von Astrid Lindgren, der jede Nacht auf einem verschneiten Bauernhof im Wald über Menschen und Tiere wacht, doch kein Mensch hat ihn je gesehen…Ein kleiner Einblick:

Pixabay

Ökumenischer Erntedankfestgottesdienst mit den Biebertaler Kitas im Rund des Gail‘schen Parkes

Zum ökumenischen Erntedankfestgottesdienst für die Biebertaler Kitas hatten die Evangelischen Kirchengemeinden Biebertals und die Katholische Kirchengemeinde St. Anna Biebertal in das Rund des Gail’schen Parkes eingeladen. Rund 250 Kinder, Eltern, Verwandte und Besucher waren gekommen, um in dieser besonderen herbstlichen Atmosphäre Erntedank zu feiern.

Klaus Waldschmidt

Tag der offenen Tür

Mit bunter Kreide war auf dem Gehweg zum Eingang der Kirche schon die Einladung aufgemalt, „Tag der offenen Kirche“. Anlass war das 125jährige Bestehen des Gotteshauses.

VM

KiTa Rodheim umgezogen

ME
top