Menu
Menü
X
EiB

Bücherei Fellingshausen

MaV

Öffnungszeiten:

Mo., 14-15 Uhr und 20-21 Uhr

Fr., 17.30 - 18.30 Uhr

 

Ab sofort können Bücher hier online vorbestellt werden:

 https://www.bibkat.de/lesefuchs-fellingshausen.

Im Portal muss man sich mit seiner Lesernummer und einem Passwort einloggen. Das Passwort erhält man entweder beim Bücherei-Team oder kann es unter "Passwort vergessen" auch selbst zurücksetzen lassen und dann ein Eigenes aussuchen (Dies funktioniert aber nur, wenn die eigene E-Mailadresse bereits bei der Bücherei hinterlegt ist). Die Änderung des Passworts wird per Mail bestätigt.

Das Team der Ev. Bücherei Fellingshausen wünscht viel Erfolg beim Aktivieren und viel Spaß beim Stöbern und freut sich auf deine Anmeldung!

 

Sie haben noch keine Lesenummer, es gibt Probleme oder sie möchten ihr Passwort erfragen?

Das Team erreichen Sie unter: Ev.Buecher.Fellingshausen(a)t-online.de 

Oder telefonisch: Susanne Markert 06409-1479(+AB).

Aktuelles in Fellingshausen:

Stellvertretender Dekan Andreas Specht führt Pfarrehepaar Miriam Seidel und Thorsten Böhm ein

Darauf hatten die evangelischen Gemeinden in Biebertal lange gewartet, dass die Vakanzen nach dem Abschied von Pfarrer Günter Schäfer (Krumbach/Frankenbach) und dem Weggang von Pfarrerin Christin Neugeborn (Bieber) zu Ende gehen. Jetzt konnte der stellvertretende Dekan des evangelischen Dekanates Gießen, Andreas Specht, das Verkündigungsteam in Biebertal wieder vervollständigen.

Klaus Waldschmidt

Anmeldung für den Konfijahrgang 2023/24 ist online

Friedensgebete in Biebertal

man sieht mehrere weiße Tauben die auf einer alten Kanone sitzen © by Lutz Neumeier – NEUMEdIER.de / fundus.ekhn.de

Frauenfrühstück in Kinzenbach mit zahlreichen Gästen aus den Biebertaler Kirchengemeinden

Einen ungeschminkt-realistischen Vortrag, authentisch mit persönlichen Erfahrungen und praktischen Anregungen, auch für den Alltag und die Selbst-Reflektion präsentierte die Atzbacher Pfarrerin Manuela Bünger. Dazu waren 100 Teilnehmerinnen, darunter auch Gäste aus Rodheim-Bieber, Fellingshausen und anderen Orten in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Kinzenbach gekommen. Für das Organisationsteam des Kreativen Frauenkreises der Evangelischen Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach hieß Margit Jahnel die Gäste zum Frauenfrühstück herzlich willkommen.

Klaus Waldschmidt

Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der evangelischen Kirchengemeinden Biebertals hatte eingeladen: Familien-Konzert “Have a nice Day!” mit der PIG-Band “Borste”

Das war ein Event nach dem Geschmack der Kinder. Aber auch die Erwachsenen hatten viel Spaß: Die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der evangelischen Kirchengemeinden Biebertals hatte jetzt zu einem besonderen Event in den Krumbacher Pfarrgarten und den Pfarrhof eingeladen.

Klaus Waldschmidt
top