Sommerfest des Kirchen-Café‘s der Ev. Kirchengemeinde Frankenbach
Bewährt, legendär und voller Spielfreude: Dieter Faust aus Rodheim erfreute die Kirchen-Café-Besucher in Frankenbach mit Songs aus den 1960er bis 1980er Jahren und erhielt viel Beifall
Kategorie: Startseite, Frankenbach, Senioren
Quelle: Klaus Waldschmidt
Bildrechte: Klaus Waldschmidt
Das war ein Novum: Erstmals fand das Sommerfest des Kirchen-Café‘s der Ev. Kirchengemeinde Frankenbach zusammen mit der Freien evangelischen Gemeinde Frankenbach statt. Es war der Auftakt zur 2023er Kirchen-Café-Saison ab der Sommerzeit. Rund 60 Besucher waren in das Gemeindehaus und auf die angrenzende Familienwiese gekommen. Für das Kirchen-Café-Team hieß Marion Blahusch die Besucher herzlich willkommen. Den musikalischen Part des Nachmittags hatte Dieter Faust, auch bekannt als Band-Mitglied der Misfits übernommen. Er präsentierte den Café-Haus-Besuchern Songs aus den 1960er bis 1980er Jahren. So kamen bei den Zuhörern Erinnerungen an die eigene Jugendzeit auf. Zu den Songs – mit erstklassiger musikalischer Performance vorgetragen - gehörten: „Anita“, „Rote Lippen“, ein Deutsch-Oldie-Medley“, Mendocino oder „Er gehört zu mir“. „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens „Shake Hands“ sowie „Beautiful Sunday“ durften nicht fehlen.
Pastor Raphael Vach (FeG Frankenbach) gab mit Erläuterungen zum Paul-Gerhard-Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ einen geistlichen Implus. „In diesem Lied können wir die Natur wahrnehmen und dann die Gabe und den Geber Gotte entdecken. Das Lied strahlt die Freude an der Schöpfung aus und symbolisiert die Vorfreude auf die Ewigkeit“, so Pastor Vach.
Das Team hatte für Kaffee, Tee und selbstgebacken Kuchen gesorgt. Das Kirchencafé wiederum ein willkommener Ort der dörflichen Kommunikation.
Ab sofort werden die Anmeldungen für die Halbtagesfahrt des Kirchen-Cafés der Ev. Kirchengemeinde Frankenbach nach Schwalmstadt-Ziegenhain am Mittwoch, dem 13. September entgegengenommen. Anmeldungen Für das Team des Kirchen-Cafés nehmen bis 04.09.Marion Blahusch, tel. 06446/6632 und Gitta Haag Tel.: 06446/499 gerne entgegen.