Goldene, Eiserne und Gnadenkonfirmation gefeiert
Pfarrer Daniel Schweizer (l.) mit den Königsberger Gold- und Gnadenkonfirmanden sowie der Eisernen Konfirmandin
Pfarrer Schweizer hatte die Jubelkonfirmanden und die Gottesdienstbesucher zu Beginn herzlich willkommen geheissen. Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes setzte Bernd Wießner an der Orgel. Der Predigt von Pfarrer Schweizer lag der Text „Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer“ aus Jesaja 54 zugrunde. „Ich wünsche Ihnen – eigentlich uns allen – dazu Gottes Segen und Begleitung. Als Kraft, die uns mutig voran gehen lässt. Als Rückenwind, der uns stützt und stärkt. Als Hoffnung, die uns antreibt. Für das unbekannte Land, das vor uns liegt. Für all die neuen Aufgaben, für die (endlich) Zeit ist. Seien Sie hierfür gesegnet. Seien Sie getrost und unverzagt“, so Pfarrer Schweizer n seiner Predigt.
Erneut eingesegnet wurden die beiden Goldkonfirmanden Rüdiger Feick und Hans-Joachim Hortig, die Eiserne Konfirmandin Elfriede Blicker, geb. Kauß (vor 65 Jahren konfirmiert) sowie die Gnadenkonfirmanden (vor 70 Jahren konfirmiert): Oswald Elett, Werner Finger, Oswald Lepper und Christel Schaub, geb. Lepper.
Zur Erinnerung überreichte Pfarrer Daniel Schweizer je eine Konfirmationsurkunde. Im Festgottesdienst feierten die Konfirmanden zusammen mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Jubelkonfirmanden im Landgasthof „Zum Hirsch“ zum gemeinsamen Mittagessen. Hier wurden alte Erinnerungen aufgefrischt und die Geselligkeit gepflegt.